Willkommen
Fragen Sie einfach!
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Wir freuen uns über Ihre Fragen zur Religion, Kirche und Glaube.
Klicken Sie hier um zu sehen, wer alles zum evangelisch.de-Fragen-Team gehört und wie wir arbeiten.
Ihr Frank Muchlinsky
Fragen, die Sie schon oft gestellt haben
Bibel
Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich lese meine Bibel, aber ich verstehe meistens nicht so viel davon.
Ich lese sogar mit einem Bibel Leseplan, aber dauernd bin ich hinterher. Leider ist es oft auch…
Liebe Carolin,
das Erste, was ich Dir sagen möchte, ist: Schön, dass Du in der Bibel liest! Das ist ja nicht selbstverständlich – auch nicht für Menschen, die gern mit Gott, wie Du es sagst, in…
Bibel
Guten Tag, Frau Scholl,
in der Bergpredigt (wie auch an vielen anderen Stellen des NT) stellt Jesus (Mt 5, 21ff.) seine (neuen) Aussagen den Aussagender der "Alten" (aus dem AT?) gegenüber…
Lieber Herr Scala,
vielen Dank für Ihre Frage und schön, dass Sie sich von den biblischen Texten so ins Nachforschen bringen lassen. In der Bergpredigt sind zentrale Worte Jesu zusammengetragen.…
Trauung
Hallo liebe Katharina,
ich bin Witwe (kath.) , mein Partner evangelisch und geschieden. Wie sieht das dann mit dem Heiraten aus. Würde diese anerkannt werden, auch bei den Katholiken?
LG
Annafried
Liebe Annafried,
wie schön, dass Sie beide einander gefunden haben und darüber nachdenken sich ein Eheversprechen zu geben.
Im Katholizismus gilt die Einzigkeit und Unauflöslichkeit der Ehe als…
Gottesdienst
Hallo Pfarrerin Scholl,
ich habe eine Frage zur Segnung der Hostien. Was genau sagt der Pfarrer bzw. die Pfarrerin in der evangelischen Kirche während sie das Kreuz über Leib und Kelch macht? Also…
Liebe Kerstin,
vielen Dank für Ihre Frage. Ich kann Ihnen versichern, dass Ihre Ohren wunderbar funktionieren, weil nämlich in der Tat die Pfarrerin oder der Pfarrer abgesehen von den…
Beten
Sehr geehrter Herr Muchlinsky,
den Beitrag "Leid auf der Erde - wieso beten?" (Link unten) habe ich mit großem Interesse gelesen und konnte die Erklärung gut nachvollziehen.
Dass Gott…
Leibe Ursel,
Danke für die Frage und die Rückmeldung zu meiner Antwort! Ich wollte nicht so verstanden werden, als könnten wir Gott im Gebet nicht um alles bitten. Im Gegenteil! Wenn ein Mensch eine…
Tod und Trauer
Meine verstorbene Ehefrau ist in einem Friedwald beigesetzt worden. Auf dem Schild am Baum befindet sich eine Tafel mit Kreuz und unserem Trauspruch sowie den Namen beider Ehepartner. Als…
Lieber Herr Jancker,
die Vorstellungen darüber, wie Menschen beerdigt werden möchten ist verschieden. Dazu gehört auch den Abschied so gestalten zu können, wie es für einen selbst als stimmig…
EKD
Frisch umgezogen von Nordhessen und einer reformierten Gemeinde (Hugenottendorf) wurde ich nur nach evangelisch oder katholisch gefragt, als ich mich letzte Woche in Salzgitter angemeldet habe. Auf…
Liebe Frau Schröder,
es tut mir sehr Leid, dass Sie das erleben mussten. Tatsächlich ist hier in der Braunschweiger Landeskirche evangelisch-lutherisch die Konfession, welche bei der Anmeldung in den…